Devoxx 2014

English 2013 2012 Im Jahr 2014 habe ich die Devoxx in Antwerpen besucht. Hier sind ein paar Notizen dazu: Was ist Devoxx? Devoxx ist eine Konferenz der belgischen Java-User-Group Belgien ist dreisprachig, Konferenz aber 100% in Englisch Lokation in riesigem Kinokomplex guter Sound, gute Sitze, gute Projektoren, „cool“ 8 tracks, bei Keynotes „overflow“ Gut organisiert …

Share Button

Random-Access und UTF-8

English Es ist eine schöne Sache, dass man „Random-Access-Dateien“ verwenden kann und die Möglichkeit hat, effizient zu einer beliebigen Byteposition zu springen, um ab dort zu lesen oder zu schreiben. Das gilt auch für Textdateien, bei denen pro Zeichen eine feste Anzahl Bytes verwendet wird, z.B. immer genau ein Byte oder immer genau zwei Bytes …

Share Button

Memory bei Java-Zeichenketten

Es hat von Java 1.6 nach Java 1.7 eine für den Memoryverbrauch relevante Änderung gegeben. Bis Java 1.6 wurde bei substring eine Zeichenkette konstruiert, die das selbe interne Array von Zeichen (char) referenziert und nur andere Werte für Anfang und Länge enthält. Das hatte den Vorteil, dass in vielen Fällen Memory gespart wurde, weil man …

Share Button

Chemnitzer Linuxtage

Es gibt diese Veranstaltung nun schon seit 16 Jahren und ich war noch nie da… Aber es muss gut sein: Chemnitzer Linuxtage 2015

Share Button

Transaktionsisolation

English Dieser Artikel basiert auf einem Vortrag, den ich bei der Ruby on Rails User Group Schweiz in Zürich gehalten habe. Naiver Zugang zu Transaktionen Alle reden von Transaktionen, aber wer kennt sich wirklich gut damit aus? Ist es vielleicht wie beim Multithreading, wo man sehr viele Leute findet, die behaupten, sich gut auszukennen, aber …

Share Button

Transaction Isolation Levels

Deutsch This blog post is based on a talk that I have given in the Ruby on Rails User Group. Who knows Transactions? Who knows really well what transactions are? What is a Transaction? Just common sense what transactions mean: We open an transaction (implicitely or explicitely) We perform a certain number of operations (for …

Share Button

Früher ging alles schneller

Früher ging alles schneller, aber dann kamen die Computer und haben alles kompliziert gemacht. Oder es wurden einfache Computer durch komplizierte ersetzt. Nur zwei Beispiele: Früher hatten die Leute beim Fahrkartenschalter der Bahn ein mechanisches Gerät, mit dem sie blitzschnell die gewünschte Fahrkarte generieren konnten. Die Fahrkarte war nur so groß wie zwei mittelgroße Münzen …

Share Button

Login Mechanisms

By Karl Brodowsky IT Sky Consulting GmbH… Deutsch E-Banking examples „Calculator“ RSA-Number-Generator SMS Sheet with 100 Codes Android-App USB-Device SmartCard Not so common for banks: plain old username+password Login with google, twitter, facebook Calculator Enter PIN Code Enter Code from login page Read Result from calculator Enter Result in Login Page Security Questions: Depends on …

Share Button

Login-Verfahren

Karl Brodowsky IT Sky Consulting GmbH… English Für die Authentisierung in Webapplikationen gibt es verschieden Ansätze. Ich beschreibe einmal einige, die mir tatsächlich begegnet sind, und mache mir ein paar Gedanken, was man davon erwarten kann. Nun ist die Frage, ob so etwas nicht sehr einfach ist, man muss nur irgendwo Namen und Passwörter speichern …

Share Button

Auf GPU rechnen

Heutige Rechner haben bekanntlich sehr leistungsfähige CPUs mit „Quadcore“ und mehr. Aber auch die Grafikkarten sind ziemlich toll geworden und haben zum Teil auch so große eigene Lüfter wie die CPU. Sie haben eine Menge eigenes Memory und sie können recht komplizierte Operationen selbsttätig rechnen, natürlich nur für die grafische Darstellung. Nun stellt sich die …

Share Button