Kein kommerzieller Support mehr für Glassfish

Oracle stellt den kommerziellen Support für Glassfish ein und empfiehlt Kunden, die an solchem Support interessiert sind, auf WebLogic umzustellen: Oracle stellt kommerziellen Support für GlassFish ein. Die Frage ist natürlich, ob man dann nicht ein paar andere Umstellungen überdenkt: Wenn es EJB sein muss, ist vielleicht auch der WildFly-Applikationsserver von JBoss eine Option Wenn …

Share Button

Multidispatch (Multimethoden): verpassen wir etwas

Objektorientierte Programmiersprachen werden nach meiner Meinung eigentlich erst wirklich objektorientiert, wenn sie Polymorphie unterstützen. Das bedeutet, dass ein Stück Progammcode mit einem Objekt gewisse Manipulationen durchführt und dabei Methoden des Objekts aufruft. Diese tun etwas verschiedenes, je nach dem welches Objekt hier angesprochen wird, denn es ist eine Eigenschaft des Objekts, welche Methode wirklich aufgerufen …

Share Button

Scala Exchange 2013

Deutsch I have visited the conference ScalaX 2013 in London on the beginning of December. It was really fun. The talks were quite challenging, maybe even a little bit more than on other conferences I have visited, but that was really fun to listen to. About 400 participants were there and three tracks were available. …

Share Button

Besuch bei Scala Exchange 2013

English Gleich ein paar Wochen nach der Devoxx habe ich noch so eine Konferenz besucht, diesmal nur zwei Tage und unter dem Namen „Scala Exchange“ oder kurz #scalaX. Es ging hauptsächlich um funktionale Programmierung und Architektur und das wiederum meistens recht „Scala-lastig“. Die Vorträge waren um einiges anspruchsvoller als bei der Devoxx, aber das machte …

Share Button

Devoxx 2013 Part 2

Deutsch Part 1 During the time from 2013-11-13 to 2013-11-15 I have been attending the Devoxx-conference in Antwerp in Belgium. Most of the speeches I have been listening too were just great, like for example: Java 8 and beyond keynote How To Do Kick-Ass Software Development How to organize teams so they can work efficiently? …

Share Button

Devoxx 2013 Teil 2

English Teil 1 In der Zeit vom 13. bis zum 15. November habe ich die Devoxx-Konferenz in Antwerpen besucht. Die meisten Vorträge waren wieder sehr gut, z.B.: Java 8 and beyond keynote Bringt Java 8 den großen Durchbruch? How To Do Kick-Ass Software Development Wie organisiert man sich in Teams, damit die Post abgeht? Patterns, …

Share Button

UTF-16 bei Zeichenketten in Java

English Zeichenketten in Java und in vielen JVM-Sprachen enthalten Unicode-Zeichen und sind mit utf-16 codiert. Es war sehr weitsichtig, schon in den 90er-Jahren an Unicode zu denken und das als alleinige Möglichkeit vorzusehen. Man hat sich so erspart, das Durcheinander zu haben, welche Zeichenkette jetzt in welcher Codierung vorliegt, weil alle gleich sind, und auch …

Share Button

Devoxx 2013 Teil 1

English Teil 2 Ich besuche in dieser Woche die Devoxx-Konferenz in Antwerpen. Es gibt wieder viele interessante und auch unterhaltsame Vorträge über Software-Architektur, Entwicklungsprozesse, Security, Team-Organisation und neue Technologien. Dart 1.0 als möglicher Ersatz für Javascript ist zum Beispiel vorgestellt worden. Es ist immer gut, wenn man noch etwas dazu lernen kann, denn Leute, die …

Share Button

Devoxx 2013 part 1

Deutsch Part 2 2013 I am visiting Devoxx in Antwerp again. It is quite interesting, because they have invited good speakers who know their stuff and are fun to listen to. So I am learning a lot about software architecture, software development, team organization, security and new technologies. It is always good not to know …

Share Button

Scala, Ruby, Perl,… – wann nimmt man was?

Wer einen goldenen Hammer hat, für den sieht jede Schraube wie in Nagel aus. Aber wir haben einen riesigen Werkzeugkasten und wie man sieht, überschneiden sich tatsächlich manche Werkzeuge in ihren Einsatzbereichen, aber das Universalwerkzeug ist nicht wirklich in Sicht oder doch nicht wirklich in allen Bereichen mit den Spezialwerkzeugen konkurrenzfähig. Oft hat man ja …

Share Button