Unicode, UTF-8, UTF-16, ISO-8859-1: Warum ist das so schwierig?

English Seit etwa 20 Jahren schlagen wir uns mit der Umstellung auf Unicode herum. Warum ist das so schwierig? Das größte Problem ist, dass man Dateien nur sehr begrenzt ansieht, wie ihr Inhalt zu interpretieren ist. Wir haben letztlich ein paar Tricks, mit denen man es oft erkennen kann: Die Endungen funktionieren für häufige und …

Share Button

Die kleinen Hürden der Interoperabilität

English Heute hat sich in der IT-Landschaft vieles vereinheitlicht, so dass Interoperabilität besser geworden ist als vor 20 Jahren. Ein paar Beispiele: Netzwerktechnologie: Heute hat sich TCP/IP als Netzwerktechnologie durchgesetzt. Sogar die Verkabelung mit RJ45/Ethernet und die Funknetze (WLAN) sind standardisiert und passen zwischen verschiedensten Geräten zusammen. Vor ein paar Jahren gab es beliebig viele …

Share Button

neo4j

Da ich in dieser Woche einen Vortrag darüber gehört habe, schreibe ich mal einen kurzen Beitrag dazu. Sicher haben viele schon von „NoSQL“-Datenbanken gehört. In den guten alten Zeiten kam so etwa alle 10 Jahre ein neues Datenbank-Paradigma auf, bis die relationalen Datenbanken kamen. So etwa Mitte der 90er Jahre wäre nach diesem 10-Jahres-Rhytmus wieder …

Share Button

Carry-Bit: Wie funktioniert das?

English Alle, die in der Grundschule noch das handschriftliche Addieren gelernt haben, kennen das Verfahren eigentlich. Es ist nichts anderes als das, nur nicht im Zehnersystem, auch nicht im Zweiersystem, sondern im 256er-System (8 Bit), 65536er-System (16 Bit), 4294967296er-System (32 Bit), 18446744073709551616er-System (64 Bit) oder was auch immer die Wortbreite der CPU ist. Dass man …

Share Button

2013

Frohes neues Jahr — Happy New Year — Gott nytt år — ¡Próspero año nuevo! — FELIX SIT ANNUS NOVUS — bonne année — Felice Anno Nuovo — Godt nytt år — Весёлого нового года — السنة الجديدة المبتهجة — Bloavezh mat — 新年好 — Godt nytår — Prosperan novjaron — うれしい新しい年 — Feliç Any …

Share Button

Security: physikalische Trennung

Für viele Aktivitäten im Internet ist die schwächste Stelle der Weg durchs Internet, da dieser oft unverschlüsselt erfogt, zum Beispiel über http oder über EMail. Auch ein verschlüsselter Kommunikationspfad (z.B. https oder skype) hilft natürlich nur so weit, wie man dem Betreiber des Servers traut, auf den man dabei zugreift. Durch Umstellung der Kommunikation auf …

Share Button

Linux wird meistgenutztes OS

Wenn man Mobiltelefone und andere Mobilgeräte als Computer mitzählt, hat Linux inzwischen mehr als doppelt so viel Marktanteil wie MS-Weindows: Tagesanzeiger 2012-12-26

Share Button

Development of Hardware: Parallelism

Deutsch Until recently we could just rely on the fact that the CPU frequencies doubled at least every year, which has stopped a couple of years ago. So we can no longer compensate the inefficiencies of our software by just waiting for the next hardware release, which was no big deal, because software was often …

Share Button

Weihnachten – Christmas – Jul

Fröhliche Weihnachten − Merry Christmas − God Jul − Feliz Navidad − Joyeux Noël − Natale hilare − С Рождеством − ميلاد مجيد − Buon Natale − God Jul! − Gëzuar Krishtlindjet − Честита Коледа − 圣诞快乐 − Sretan božić − Veselé Vánoce − Glædelig Jul − Prettige Kerstdagen − Feliĉan Kristnaskon − Häid jõule …

Share Button

Entwicklung der Hardware: Parallelisierung

English Bis etwa einigen Jahren konnte man davon ausgehen, dass sich die Taktfrequenz von gängigen Mikroprozessoren regelmäßig erhöht und bei der Entwicklung neuer Software darauf vertrauen, dass die Hardware zumindest in naher Zukunft leistungsfähig genug sein würde, um gewisse Ineffizienzen zu kompensieren. Nun ist die Leistungsfähigkeit eines Rechners von sehr viel mehr Faktoren als der …

Share Button